Ehrlichkeit ist ein Geschenk. Aber beim ersten Date kann sie schnell wie ein Hammerschlag wirken! Manche Wahrheiten sind besser unausgesprochen,… zumindest dann, wenn eine zarte Dating-Hoffnung nicht im Keim erstickt werden soll.
Aber welche Sprüche gehören eigentlich zu den klassischen No Go’s? Womit schießt man sich ins Aus? Die folgenden Abschnitte setzen sich mit Statements und Fragen auseinander, die beim ersten Date lieber unausgesprochen bleiben sollten.
1. ‚Ich habe deinen Namen vergessen‘
Mal ehrlich: Wer sich den Namen seines oder seiner Angebeteten nicht merken kann, hat wahrscheinlich kein ernsthaftes Interesse an einer festen Beziehung und sollte sich lieber Anzeigen für Zürich ansehen.
Doch was, wenn genau dieses Desinteresse erst vor Ort auffällt? Statt peinlich zu stammeln, gibt’s clevere Strategien. Ein charmantes Lächeln, gepaart mit einem schelmischen Augenzwinkern, kann Wunder wirken. So kann es helfen, geschickt abzulenken und zu sagen: „Dein Name klingt interessant. Erzähl mir mehr darüber!“. So lässt sich die Situation mit Witz und Charme retten, ohne die eigene Vergesslichkeit zu offenbaren. Die Kunst liegt im Detail… und in der Fähigkeit, Peinlichkeiten gekonnt zu umschiffen.
2. ‚Du erinnerst mich an meine Ex‘
Vergleiche mit Ex-Partnern? Ein Dating-Desaster! Solche Kommentare lassen die Stimmung schneller purzeln als ein Soufflé im Gegenwind.
Wer möchte schon als Zweitbesetzung durchs Leben tingeln? Statt dem Date den Eindruck zu vermitteln, in einer Parallelwelt vergangener Beziehungen zu wandeln, ist es sinnvoller, sich auf seine einzigartigen Qualitäten zu beziehen. Jeder Mensch ist mehr als ein Abklatsch einer früheren Romanze.
Das Date will als Individuum wahrgenommen werden, nicht als Vergleichsobjekt. Also, Blick nach vorn und die Geister vergangener Liebschaften höflich da lassen, wo sie hingehören: in die Vergangenheit!
3. ‚Was verdienst du eigentlich?‘
Fragen nach dem Gehalt sind beim Dating-Knigge ein absolutes No-Go. Auch diejenigen, die hoffen, ihr Date könnte ihnen helfen, Außenstände abzustottern, sollten sich über ihre Intentionen Gedanken machen. Es gibt andere Wege, seine Schulden loszuwerden.
Sinnvoll ist es, sich lieber auf die Persönlichkeit und Träume des Gegenübers zu konzentrieren. Finanzielles lässt sich später besprechen, wenn die Chemie stimmt und beide sich wirklich verstehen. Beim ersten Date geht es darum, unbeschwert zu plaudern, nicht um Gehaltszettel oder Kontoauszüge.
4. ‚Mein Therapeut sagt…‘
Beim ersten Date haben auch Gespräche über den Therapeuten nichts zu suchen! Mentale Gesundheit ist wichtig, aber nicht als Tischgespräch. Stattdessen bietet es sich an, eine leichte Atmosphäre zu zaubern, damit das Date nicht das Gefühl hat, gerade auf der Couch einer Praxis zu landen.
Singles sollten sich auf Themen konzentrieren, die Funken sprühen lassen und nicht auf solche, die wie eine ungewollte Therapiesitzung daherkommen.
Für Tiefgründigkeit ist auch später noch Platz, wenn beide sich besser kennen und einander vertrauen.
5. ‚Wollen wir jetzt zusammenziehen?‘
Auch Umzugskisten und Hochzeitstorten haben beim ersten Date nichts verloren! Hierbei handelt es sich um keine Generalprobe fürs Zusammenleben. Gespräche über alles, was mit fester Beziehung zu tun hat, dürften von den meisten als ziemlich schräg wahrgenommen werden. Stattdessen ist es sinnvoller, sich auf den Moment zu fokussieren.
Als Grundregel gilt: Ein zweites Date planen? Klar! Die Welt erobern? Später. Jetzt geht’s drum, herauszufinden, ob zwei Menschen zusammenpassen, ohne gleich die Schlüssel zu tauschen.
6. ‚Ich bin auf Bewährung‘
Rechtliche Probleme beim ersten Date diskutieren? Ein No-Go! Statt die eigene Vergangenheit wie einen Krimi aufzurollen, ist es an der Zeit, seine charmante Seite zu zeigen. Und auch die Vorgeschichte als Meisterdetektiv kann warten. Jetzt geht es um das Hier und Jetzt und darum, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der sich beide von ihrer besten Seite präsentieren können. Ein Witz ist allemal besser als eine Beichte.
Und übrigens: Auch Witze – egal ob persönlich oder schriftlich unter der Nutzung mehrerer Smilies – müssen gut überlegt sein. Immerhin weiß man, gerade dann, wenn man sich noch nicht allzu gut kennt, nicht, wie die jeweiligen Sprüche beim Gegenüber ankommen.
7. ‚Meine Mutter mag dich nicht‘
Negative Familienmeinungen beim ersten Date? No way! Statt einer Familien-Schlammschlacht ist es sinnvoller, eine Charme-Expedition zu starten und sich darauf zu konzentrieren, sein. Gegenüber unvoreingenommen zu entdecken. Familiäre Einflüsse sollten vorerst im Hintergrund bleiben.
Beim ersten Date geht es um eine positive Verbindung und unbeschwerte Gespräche. Also, Augen auf und ab auf die Gefühlsachterbahn – ohne Bremsen, die den Schwung nehmen!
8. ‚Ich bin ein bisschen verrückt‘
Verrückt sein? Mit Stil, aber nicht übertrieben! Statt wild von nächtlichen Einhorn-Jagden zu erzählen, ist es ratsamer, einzigartige Facetten subtil zu zeigen. Ein Hauch Exzentrik kann charmant wirken.
Der Faktor Authentizität spielt hierbei eine wichtige Rolle. So ist es sinnvoll, sich zu überlegen, wie Besonderheiten dezent und sympathisch durchblitzen können, ohne den anderen zu überfordern. Manche Geheimnisse sollten für später aufbewahrt werden. So bleibt ein Mensch interessant, ohne gleich als Paradiesvogel abgestempelt zu werden.
9. ‚Wie viele Kinder willst du?‘
Beim ersten Bissen Pizza nach der Familienplanung fragen? Besser nicht! Kinderwunsch-Interviews gehören definitiv nicht zum Repertoire eines ersten Dates. Stattdessen: Chemie testen, nicht Familienplanung durchexerzieren!
Knackige Themen wie Hobbys oder Lieblingsfilme sind unverfänglicher. Da schwitzen beide weniger als beim Wickeltisch-Budget-Small-Talk. Beim ersten Date geht’s um Spaß und Funken, nicht um den Dating-Fragebogen der Familienzentrale!
10. ‚Du bist irgendwie anders als online‘
Oje, Online-Profilvergleiche können schnell zur Dating-Falle werden! Statt mit kritischen Blicken zu punkten, zaubert ein charmantes Kompliment wie ‚Wow, dein Lächeln strahlt ja noch heller als online!‘ mehr Sympathie.
Hier kann es helfen, sich lieber auf den Moment, statt auf Erwartungen zu konzentrieren. So fällt es oft leichter locker zu bleiben, einen Menschen kennenzulernen und nicht nur ein Profilbild anzuschauen.
Fazit
Keine Frage: Erste Dates bringen so gut wie immer eine gewisse Faszination mit sich. Und auch Paare, die zum Beispiel schon lange zusammen sind, haben oft kein Problem damit, sich an das erste Date zu erinnern. Es gibt allerdings auch genug Gegenbeispiele, die zeigen, dass ein gutes erstes Date kein Selbstläufer ist.
Abgesehen davon, dass es für viele Menschen einige Details gibt, die beim ersten Kennenlernen nicht fehlen dürfen, gibt es einige Sätze, die auf jeden Fall fehlen SOLLTEN, damit der Abend als „gelungen“ bezeichnet werden kann.
Die folgenden Abschnitte haben aufgezeigt, dass manche Themen bei einem ersten Date nichts zu suchen haben.
Leider gibt es jedoch keine Garantie dafür, dass ein Date gut läuft, wenn genau diese Sätze nicht fallen. Am Ende entscheidet wie immer die so oft zitierte Grundsympathie darüber, ob eventuelle verbale Fehler beim ersten Date verziehen werden oder nicht.
Fest steht: Wer sich Mühe geben möchte, sollte immer versuchen, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen. Mit etwas Empathie kann eigentlich nicht viel schiefgehen.